Johann Heinrich Tischbein d. Ä., Werkstatt
Der Flussgott Asopos mit seiner Tochter Aigina
Öl auf Leinwand (doubliert). 30,5 x 32 cm.
Wir danken Dr. Petra Tiegel-Hertfelder, Bonn, für die Zuschreibung des Gemäldes an die Werkstatt von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. Sie hält einen der Neffen des Künstlers für den Ausführenden, wofür am am ehesten Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751-1829) in Frage kommt, der in der Werkstatt seines Onkels ausgebildet wurde. Johann Heinrich Wilhelm reiste danach über Hamburg und die Niederlande nach Italien, wo er zeitweise die Akademie in Neapel leitete und wo seine berühmte Darstellung von Johann Wolfgang von Goethe in der Campagna entstand (heute Frankfurt, Städel).
Unser mythologisches Historiengemälde zeigt eines der zahlreichen Liebesabenteuer des Göttervaters Zeus. Im Vordergrund sitzt der sich auf ein Quellgefäß stützende Flussgott Asopos mit seiner Tochter Aigina. Am linken Bildrand schaut Amor hinter Felsen und Büschen hervor und umklammert den Hals eines Adlers, den er nur mühsam zurückhalten kann. Dabei handelt es sich um Zeus, der versucht, sich Aigina zu nähern und sie zu entführen. Aber noch ist diese nicht allein und er muss sich in Geduld üben. Letztlich wird Zeus jedoch Erfolge haben und Aigina auf eine Insel im Saronischen Golf bringen, die später nach ihr benannt wurde.
Zertifikat
Dr. Petra Tiegel-Hertfelder, Bonn, 14.2.2025.