Lot 1286 D α

Leonhard Kern, zugeschrieben - Hl. Sebastian

Auktion 1266 - Übersicht Köln
17.05.2025, 14:00 - Alte Kunst und 19. Jahrhundert Teil II
Schätzpreis: 5.000 € - 6.000 €
Gebot

Leonhard Kern, zugeschrieben

Hl. Sebastian

Alabaster. Das stark erhabene Relief zeigt den auf einer als Erdboden gestalteten Plinthe stehenden und an einen Baum gefesselten Märtyrer; zur Rechten ist ein Köcher mit Pfeilen zu sehen. Besonders die charakteristische Darstellung des nackten Körpers in ihrer Verwandlung von Vorbildern der italienischen Renaissance hat zuletzt zu einer Zuschreibung an Leonhard Kern geführt.
Drei feine diagonale Risse. Bestoßungen an den Kanten. Eingefügt in einen Marmorrahmen. 18 x 9 x 2,5 cm.

Provenienz

Europäische Privatsammlung. - Süddeutsche Sammlung.

Literaturhinweise

Zum Künstler siehe Ausst.-Kat.: Leonhard Kern und Europa. Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im Dialog mit der Sammlung Würth (Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall), Künzelsau 2021.