Gabriele Münter - Weiße Irisblüten in einer Vase
Gabriele Münter
Weiße Irisblüten in einer Vase
1916
Öl auf Pappe 48 x 33,8 cm signiert
Blumenstück aus der Zeit ihres skandinavischen Aufenthaltes. Münter reiste nach Kriegsausbruch im Sommer 1915 zunächst nach Kopenhagen, zwei Wochen später nach Stockholm, wo sie sich mit Kandinsky, der nach Moskau zurückgekehrt war, treffen wollte. Die Begegnung kam im Winter 1915/1916 zustande, nachdem Münter, die seine geschäftlichen Dinge trotz der ernsten Krise in der Beziehung, die zum Bruch führte, erledigte, mit Herwarth Walden eine Verkaufsausstellung bei dem Händler Gummeson in Stockholm für Kandinsky arrangiert hatte. Kandinsky blieb bis zum März 1916 zur Präsentation von Münters Arbeiten in ihrer eigenen, sehr erfolgreichen Separatausstellung im Rahmen des "Sturm". In "Stocksund" fand im Oktober des Jahres eine weitere Ausstellung mit Arbeiten von ihr statt, die sie in einem Brief an Kandinsky erwähnt. (vgl. Gisela Kleine, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, Frankfurt 1990, S. 485)
Zertifikat
Wir danken Dr. Gunzenhauser, München, für bestätigende Auskünfte.