Emilie Preyer - BLUMEN- UND FRÜCHTESTILLEBEN MIT HALBIERTEM PFIRSICH.
Emilie Preyer
BLUMEN- UND FRÜCHTESTILLEBEN MIT HALBIERTEM PFIRSICH.
Emilie Preyer war die Tochter des Düsseldorfer Stillebenmalers Johann Wilhelm Preyer, der sie unterrichtete. Der Vater notierte in seinen Aufzeichnungen, daß sie 1866 mit der Ölmalerei begann. Sie blieb in ihrem Werk seinem Vorbild verpflichtet und schuf kleinformatige Blumen- und Früchtestücke, die in ihrer minutiösen, detailgetreuen Manier in der Tradition der niederländischen Stillebenmalerei des 17. Jahrhunderts stehen. Emilie Preyers Gemälde waren populär und erfreuten sich vor allem bei amerikanischen Sammlern größter Beliebtheit.
Provenienz
Rheinische Privatsammlung.