Gustav Seitz - Mann mit zwei Frauen (Freunde)
Gustav Seitz
Mann mit zwei Frauen (Freunde)
1963
Bronzerelief 30,6 x 25,2 cm. Unten links eingeritzt signiert Seitz. - - Mit bronzefarben-brauner Patina.
Entstanden als eines der jeweils aus 21 (sich teilweise wiederholenden) Reliefs gebildeten zweiflügeligen "Porta d'Amore" in Hamburg (Museum fpr Kunst und Gewerbe).
Werkverzeichnis
Grohn 271
Ausstellung
Baden-Baden 1964 (Galerie Dr. Ernst Hauswedell), Gustav Seitz, Plastiken und Zeichnungen, Kat. Nr. 3; Hannover 1965 (Kunstverein Hannover), Niedersächsische Kunstpreisträger, Kat. Nr. 46 mit Abb.; Lünen 1965 (Theater der Stadt Lünen), Gustav Seitz, Plastik und Graphik, Kat. Nr. 36; Baden-Baden 1966 (Staatliche Kunsthalle), Plastik Südwest, Kat. Nr. 143; Hamburg/Bochum/Heidelberg 1966/1967 (Kunstverein Hamburg/Städt. Museum Bochum/Heidelberger Kunstverein), Gustav Seitz, Skulpturen und Zeichnungen, Kat. Nr. 65 mit Abb.; Freiburg 1967 (Stadthalle Freiburg), Malerei, Plastik, Zeichnungen, Graphik, Kat. Nr. 96; Venedig 1968 (Esposizione Biennale Internazionale d'Arte Venezia), Kat. Nr. 118; Recklinghausen 1968/1969 (Kunsthalle Recklinghausen), Horst Janssen, Richard Oelze, Gustav Seitz. Der deutsche Beitrag zur Biennale. Kat. Nr. 113