Renée Sintenis - Selbstporträt
Renée Sintenis
Selbstporträt
1944/1945
Gips (Gesichtsmaske auf einem Sockel), grau getönt Höhe 27,4 cm (mit Sockel 34,3 cm). - - Maske auf dem Sockel gelockert; mit einer fastmännisch restaurierten Bruchstelle einschließlich Randergänzung.
Werkverzeichnis
Buhlmann 8
Provenienz
Galerie Wolf Thoemmes, Essen
Literaturhinweise
Paul Appel, Renée Sintenis, Berlin 1947 (Künstler unserer Zeit), mit Abb. S. 1; Rudolf Hagelstange (Hg.), Renée Sintenis, Berlin 1947, mit Abb. S. 129; Bildende Kunst, Jahrgang 2, 1948, Heft 3 mit Abb. S. 29; Adolf Jannasch, Renée Sintenis, Potsdam 1949, Abb. Nr. 41; Hanna Kiel, Renée Sintenis, mit Abb. S. 2 sowie auf dem Einband; Kulturpolitische Korrespondenz 333, 5.3.1978, mit Abb. S. 17
Ausstellung
Ausstellung u.a.: München 1949 (Central Art Collecting Point), Kunstschaffen in Deutschland, Kat. Nr. 2; Bonn 1950 (Münsterschule), Berliner Künstler, Kat. Nr. 88; Recklinghausen 1956 (Städt. Kunsthalle), Deutsche Kunstpreisträger seit 1945, Kat. Nr. 36; Berlin 1958 (Haus am Waldsee), Renée Sintenis, Kat. Nr. 84; Paris 1964 (Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris), Exposition Internationale, mit Abb. im Kat.; Berlin 1966 (Ausstellungshallen am Funkturm), Große Berliner Kunstausstellung, Kat. Nr. 27; Friedberg/Berlin/Osnabrück/Regensburg/Hanau/Düren 1983/1984 (Galerie im Alten Rathaus/Georg Kolbe-Museum Berlin/Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück/Ostdeutsche Galerie Regensburg/Museen der Stadt Hanau/Leopold Hoesch-Museum Düren), Renée Sintenis, Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphik, Kat. Nr. 53, Abb. 40