Käthe Kollwitz - Die Klage
Käthe Kollwitz
Die Klage
1938
Bronzerelief Höhe 26,5 cm. An der linken Seite signiert KOLLWITZ sopwie mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. - - Mit brauner bis kupferfarbener Patina.
Das Relief entstand als Dokument der Trauer über den Tod Ernst Barlachs, dem die Künstlerin viel verdankte, wenn sie auch seinem bildhauerischen Werk kritisch gegenüber stand. Bereits drei Tage nach diesem Ereignis, am 27. Oktober 1938, reiste sie nach Güstrow, wo eine ergreifende Zeichnung von dem aufgebahrten Künstler entstand.
Trug bereits der Güstrower Dom-Engel die Gesichtszüge der Künstlerin, so sind auch in dieses Klagerelief selbstbildnishafte Züge eingearbeitet.