Emil Nolde - Abendlandschaft mit Mühle
Emil Nolde
Abendlandschaft mit Mühle
Um 1925
Aquarell und Tusche 47,3/47,6 x 34,8/35,2 signiert
Die überaus beeindruckende vorliegende Arbeit variiert ein Nolde-Motiv, das als Gemälde von 1924, heute in der Nolde-Stiftung Seebüll, Ruhm erlangte ("Mühle" 1924, Urban 994). Es ist hier dieselbe Mühle wie in dem Gemälde, wenn auch aus etwas anderem Blickwinkel aquarelliert. Wieder blinkt sie mit ihrem Weiß aus einer bewegten Farblandschaft und dreht die schwarzen Flügel silhouettiert gegen ein westliches Firmament mit atemberaubenden Lichteffekten. Die Architektur dieser Mühle beherrscht auch die bekannte große Farblithographie "Mühle am Wasser" von 1926, deren Drucke Nolde durch verschiedene Kombination der Steine farblich und zeichnerisch in unterschiedlichen Fassungen und in freier Form zu verändern suchte (vgl. Schiefler 82).
Im Aquarell erzeugen die mächtigen horizontalen Farbschichtungen mit ihren Kontrasten eine starke Wirkung im Sinne einer absoluten Dominanz, einer optisch unvermittelten Gegenwart, der sich der Betrachter schwer entziehen kann. Die Farben halten dabei ein kunstvoll ausbalanciertes Gleichgewicht zwischen hellem Rot, gleißendem Weiß und sehr dunklen Tönen, zwischen anspringender Nähe und suggestivem Tiefenzug in das Bild hinein.
"Nolde hat Form nie als etwas Eigenwertiges verstanden. Seine Kunst gehört - nach seinen Worten - nicht zu jener, 'die gemächlich im Lehnstuhl genossen werden kann', der Betrachter soll ihm in alle Tiefen seiner Empfingungen und Bewegungen folgen, in Traum und Rausch ('im brausenden Jubel möchte ich die Leute mit mir fortreißen'). Form ist Äquivalent für seelische Stimmungen, nichts Äußeres, das dem Bild aufgezwungen werden kann, sie muß für jedes Bild neu gefunden werden." (Martin Urban, Emil Nolde Landschaften, Aquarelle und Zeichnungen, Köln 1969, S. 20/21)
Zertifikat
Mit einer Fotobestätigung von Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 21. April 2008; wir danken Manfred Reuther für freundliche Auskünfte
Provenienz
Rheinische Privatsammlung, Familienbesitz
Ausstellung
Stuttgart 1956 (Stuttgarter Kunstkabinett), 24. Kunstauktion 29./30. Mai 1956, Los 945 mit Abb. Tafel 22 ("Mühle am Abend")