Paul Delvaux - Deux Femmes
Paul Delvaux
Deux Femmes
1945/1946
Tuschfeder- und Pinselzeichnung, teils laviert und mit Deckweiß gehöht 20,5 x 17 cm (Passepartout-Ausschnitt) Unten rechts signiert - Fest hinter Passepartout montiert
Die Zeichnung ist innerhalb der besonders Mitte der 1940er Jahre mit antikischen Bauelementen versetzten Kompositionen Delvauxs zu sehen. Die vorliegende Arbeit steht deutlich in Zusammenhang mit dem Gemälde "La ville noire" von 1946 und zeigt Parallelen in der Gestalt der mit weißem Schleier versehenen rechts sitzenden Figur vor dem Anschnitt eines am rechten Bildrand in starker Untersicht gegebenen Tempels. (vgl. Michel Butor/Jean Clair/Suzanne Houbart-Wilkin, Delvaux, Lausanne-Paris-Bruxelles 1975, S. 217, Nr. 169)
Zertifikat
Mit einem bestätigenden Brief von Paul Delvaux, Brüssel, vom 21. Oktober 1968 an den Vorbesitzer
Provenienz
ehemals aus der Sammlung Claude Spaak; Sammlung Guy Lemborelle, London; ehemals rheinische Privatsammlung