H.A.P Grieshaber - Zeta
H.A.P Grieshaber
Zeta
1968
Farbserigraphie auf grober, weicher Leinwand 118,3 x 113,3 cm,
Werkverzeichnis
68/6 Fürst
Provenienz
Beim Künstler erworben (1968); Privatbesitz Hessen
Literaturhinweise
Für HAP Grieshaber (Schrift zur Verleihung des Kulturpreises des deutschen Gewerkschaftsbundes am 28. Mai 1968 in Recklinghausen)/ HAP Grieshaber, Prometheus, Sieben multiplikata, Stuttgart (manus presse) 1968, mit Farbabb. (o.S.)
"Zeta" ist das 6. Motiv eines Zyklus von 7 Farbserigraphien, die Grieshaber mit eigens dafür entwickelten Indanthren-Farben in der Textilfabrik Pausa herstellen ließ. Da er dabei die verwendeten Siebe und Folien, teils bemalt, in jeweils verschiedenen Farbstellungen oder geänderter Farbfolge verwendete, entstanden keine direkten Auflagendrucke, sondern Unikate.