Jan van Gool - LANDSCHAFT MIT HIRT UND KUHHERDE
Jan van Gool
LANDSCHAFT MIT HIRT UND KUHHERDE
Öl auf Holz. 30,5 x 39,5 cm.
JVGool f. (JVG ligiert).
Der 1685 in Den Haag geborene Jan van Gool führte im 18. Jahrhundert die Tradition der niederländischen Landschaftsmalerei des vorangegangenen Jahrhunderts fort. Sowohl das Sujet - eine südliche Landschaft mit Hirten und dessen Herde - als auch das Kolorit, das geprägt ist von einem hellen goldenen Licht, greifen zurück auf die Malerei etwa eines Nicolaes Berchem oder Jan Both, interpretieren diese dabei jedoch in einer glatten, präzisen Manier. Jan van Gool betätigte sich auch als Kunsttheoretiker, seine "Nieuwe Schouburgh" von 1750 verstand sich als eine Fortsetzung von Arnold Houbrakens "De Groote Schouburgh".