VIER APOSTEL - image-1

Lot 1748 Dα

VIER APOSTEL

Auktion 957 - Übersicht Köln
15.05.2010, 00:00 - Alte Kunst
Schätzpreis: 10.000 € - 12.000 €
Ergebnis: 12.000 € (inkl. Aufgeld)

VIER APOSTEL

Holz, gefasst, Schwaben um 1490 (ehem. 400. Lempertz-Auktion, Lot 13a)
Bestoßungen mit geringen Verlusten. 47 x 61 x 8 cm.

Aus zwei Werkblöcken aneinandergefügt, wobei die Fuge zwischen dem äußeren linken und dem zweiten Apostel verläuft. Konturiert und stark erhaben gearbeitetes Relief mit vier dicht gedrängten Aposteln in Halbfigur in schlichten roten Gewändern sowie goldenen und blau unterfütterten Mänteln. Die ehemals in den Händen von zwei Aposteln gehaltenen Attribute sind nicht erhalten. Das Relief ist das Fortsetzungsstück eines zweiten Reliefs aus der Sammlung Schnell mit der Darstellung Christi mit vier weiteren Jüngern, das gleichzeitig mit unserem Relief versteigert wurde (400. Lempertz-Auktion, Köln, 21.4.1939, Lot 13). Beide Reliefs zeichnen sich durch die markant gestalteten Physiognomien und die fein geschnitzten stark gekräuselten Haare aus.

Provenienz

Sammlung Theodor Schnell, Ravensburg. - 400. Lempertz-Auktion, Köln, 21.4.1939, Lot 13a.