Lot 1118 D α

HL. MARIA MAGDALENA

Auktion 969 - Übersicht Köln
20.11.2010, 00:00 - Alte Kunst
Schätzpreis: 5.000 € - 7.000 €
Ergebnis: 10.200 € (inkl. Aufgeld)

HL. MARIA MAGDALENA

Sandstein, rechter Arm verloren, wohl Nordfrankreich Mitte 14. Jh.
Rechter Arm verloren. Geringfügige Bestoßungen. Höhe 74 cm.

Flache und wohl als Erdboden gestaltete Plinthe, deren gerader vorderer Abschluß die Vorder- und Ansichtsseite der Skulptur angibt. Die Figur der stehenden Heiligen ist mit leicht gesenktem Blick nach links gewandt. Sie trägt ein schlichtes Kleid sowie einen über den Kopf gezogenen langen und dünnen Umhang, der vor ihrem Körper gerafft bis auf den Boden hinabfällt und ein feines Spiel aus geschwungenen Säumen und gestauchten Falten zeigt. Mit ihrer linken Hand hält Magdalena einen nicht näher zu benennenden Gegenstand vor ihrem Körper. Die Skulptur dürfte ehemals wohl Bestandteil einer Figurengruppe gewesen sein, wobei die Darstellung einer Beweinung oder Grablegung Christi denkbar sein könnte.