Roelant Savery - KÜHE AN EINEM WASSERTROG
Roelant Savery
KÜHE AN EINEM WASSERTROG
Öl auf Holz. 34 x 49 cm.
R .... Savery Fe 1614.
Saverys Komposition existiert in drei Varianten, die sich nur gering voneinander unterscheiden. Eine etwas schwächere befand sich früher in Dessau und eine leicht größere im Rijksmuseum Amsterdam (Müllenmeister 1988, Nr. 177 u. 199). Auf allen dreien ist links die gesattelte Eselsgruppe zu sehen, die überwucherten Ruinen und die Tränke, um die weiße Kühe und Rinder gruppiert sind. Unser 1614 datiertes Gemälde ist das früheste dieser Gruppe, 1618 ist das ehemals Dessauer Bild datiert und 1621 das Amsterdamer. Alle drei entstanden nach Saverys Prager Zeit.
Provenienz
Sammlung Bulliot, Paris. - Galerie St. Lucas, Wien. - Privatsammlung Mailand. - Sammlung Enneking, Amsterdam. - Kunsthandlung Müllenmeister, Solingen. - Deutsche Privatsammlung.
Literaturhinweise
M. Magugliami: Pittore e Pitture, Mailand 1953, S. 156. - K. J. Müllenmeister: Meer und Land im Licht des 17. Jahrhunderts, Bd. III, Bremen 1981, S. 53. - K. J. Müllenmeister: Roeland Savery. Die Gemälde. Bremen 1988, Nr. 176, Abb. S. 133.
Ausstellung
Kortrijk, Stedelijk Museum voor Schone Kunsten, 1976, Nr. 7.