Gerbrand van den Eeckhout, zugeschrieben - KOPF EINES APOSTELS
Gerbrand van den Eeckhout, zugeschrieben
KOPF EINES APOSTELS
Öl auf Holz. 25 x 19,6 cm.
Diese Darstellung eines Apostels galt lange Zeit als ein Werk Rembrandts, Cornelis Hofstede de Groot wie auch Wilhelm R. Valentiner schrieben es dem Künstler in ihren Publikationen der 1920er Jahre zu; als ein Werk Rembrandts hatte es Goudstikker zudem in seiner Galerie im Jahr 1927.
Provenienz
Slg. Dr. Weil, Prag. - Kunsthandlung Goudstikker, Amsterdam, 1927 (verso Klebeetikett, Nr. 418). - Deutsche Privatsammlung.
Literaturhinweise
Cornelis Hofstede de Groot: Die holländische Kritik der jetzigen Rembrandt-Forschung und neuest wiedergefundene Rembrandt-Bilder, Stuttgart und Berlin 1922, S. 41, Abb. Nr. 6. - Wilhelm R. Valentiner: Rembrandt. Wiedergefundene Gemälde. 2. Aufl. Stuttgart und Berlin 1923, S. XXV, Nr. 69, Abb. S. 64. - Ohne Verfasser: Catalogue de la Collection Goudstikker d´Amsterdam, Rotterdam 1927, Nr. 56, m. Abb. - Ohne Verfasser: Catalogue des Nouvelles Acquisitions de la Collection Goudstikker, Amsterdam 1927, Nr. 107.