Friedrich Preller d. J. - STRANDSZENE IM NEBEL
Friedrich Preller d. J.
STRANDSZENE IM NEBEL
Öl auf Leinwand. 30 x 52,5 cm.
Preller.
Der in Weimar geborene Friedrich Preller d. J. ließ sich 1867 in Dresden nieder, wo er als Professor für Landschaftsmalerei an die Akademie berufen wurde. Nachdem er von 1859 - 1862 mit seinem Vater Friedrich Preller d. Ä. Italien bereist hatte, machte er 1864 - 66 eine zweite Reise in den Süden und besuchte auch Frankreich und die Schweiz. Unser Bild dürfte einen nordfranzösischen Küstenort darstellen. Der ungewöhnliche steile Felsen taucht auch auf einem weiteren Werk Prellers auf, welches sich 2006 im amerikanischen Auktionshandel befand. Anhand der biographischen Daten dürften beide Bilder um 1864 - 1866 entstanden sein. Friedrich Preller d. J. galt als Meister der Stimmungslandschaft.
Provenienz
Schweizer Privatbesitz.
Literaturhinweise
Über den Künstler F. v. Boetticher: Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Dresden 1891-1901, Bd. II.