Moderne und Zeitgenössische Kunst im Herbst bei Lempertz
Nachbericht des Evening Sale am 29. November 2024 und des Day Sale am 30. November
Claude Monet hat in seiner Werkreihe von Ansichten der Steilküste in der Normandie nur ein einziges Mal den Winter gezeigt. Dieses bedeutende Werk des Impressionismus wurde bei Lempertz für 3,5 Millionen Euro versteigert. Einen Weltrekord gab es für eine Plastik von Oskar Schlemmer. In der Zeitgenössischen Kunst belegten mehrere Werke durch hohe Zuschläge an internationale Bieter die Qualität des Angebotes bei Lempertz.
Der Auktionssaal war voll besetzt, als bei Lempertz in Köln „Mer agitée à Pourville“ von Claude Monet versteigert wurde. Nur ein Mal hat Monet diese Landschaft an der Küste der Normandie in seiner berühmten Werkreihe im Winter gezeigt. Im Evening Sale wurde es für 3,5 Millionen Euro in den internationalen Handel vermittelt.
Ein weltweiter Auktionsrekord wurde für ein plastisches Werk von Oskar Schlemmer erzielt. Seine „Abstrakte Figur, Freiplastik G“ gilt als die bedeutendste Plastik des Bauhaus und eine der „interessantesten Figuren des 20. Jahrhunderts“, wie es die Kunsthistorikerin Karin von Maur, ehemals stellvertretende Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart, formulierte. Über Jahre befand sich die „Abstrakte Figur, Freiplastik G“ tatsächlich in der Staatsgalerie in Stuttgart als Leihgabe. Auch in der Auktion in Köln stieß sie auf entsprechend großes Interesse. Erst für das Ergebnis von 780.000 Euro konnte sie an ihren neuen Besitzer vermittelt werden.
Die Bronze „Grasende Kuh II“ von Ewald Mataré konnte ihre Taxe mehr als verdoppeln, als sie von 60.000 Euro Schätzpreis auf das Ergebnis von 138.000 Euro gehoben wurde.
Auch für die Zeitgenössische Kunst bei Lempertz gab es große Nachfrage. So wurde der „Vorhang“ von Gerhard Richter, 1965 geschaffen als Teil der berühmten Werkgruppe der Vorhangmotive aus den Jahren 1964 bis 1967, auf das Ergebnis von gut 400.000 Euro gesteigert und verdoppelte damit die Taxe.
„Package on a table (Table empaquetée)“ von Christo aus dem Jahr 1961 ist eine seiner frühen Verhüllungen, mit denen er in den späten 1950er-Jahren begonnen hatte. Mit 189.000 Euro erzielte die Arbeit ein Ergebnis noch deutlich über dem Schätzpreis. Auch die „Victoire de Samothrace“ von Yves Klein übertraf die Erwartungen. Statt der Taxe von 80.000 Euro bewilligte der erfolgreiche Bieter ein Ergebnis von 132.000 Euro für diese Plastik.
Das Dreifache der Erwartung erzielte Sam Francis Gouache und Aquarell „Blue Drawn (SF60-1435)“ von 1960. Zahlreiche internationale Bieter an den Telefonen sorgten für das Ergebnis von gut 100.000 Euro (Taxe 30.000 Euro).
Insgesamt wurden an diesem Auktionswochenende bei Lempertz mit Moderne, Zeitgenössischer Kunst und Photographie über 12 Millionen Euro erlöst.
Kontakt
Für Fragen und druckfähige Abbildungen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Jan Bykowski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
info@lempertz.com
Tel. 0221 925729 -57
Auktionsdaten
Auktion 1256 - Moderne Kunst - Evening Sale
Auktion
Freitag 29. November 2024
6 pm | Lot 1 – 76
Bitte beachten Sie, dass das Live-Bieten auf anderen Plattformen als die von Lempertz mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Vorbesichtigung
Samstag, 23. November
10 Uhr - 16 Uhr
Sonntag 24. November
11 Uhr - 16 Uhr
Montag 25. November - Donnerstag 28. November
10 Uhr - 17.30 Uhr
MATINÉE
Samstag 23. November
11 Uhr
Isabel Apiarius-Hanstein trifft Kuratorin und Kulturberaterin
Chantal Blatzheim (Fondation Beyeler) zum Gespräch über ein Leben mit und für die Kunst und die Highlights der Herbstauktionen.
________________________
MÜNCHEN
In Auswahl
St.-Anna-Platz 3, 80538 München
Vernissage Montag, 4. November, 18 - 21 Uhr
Dienstag, 5. November und Mittwoch, 6. November
10 Uhr - 17 Uhr
__________________________
BRÜSSEL
Eine Auswahl
Grote Hertstraat 6, Rue du Grand Cerf, 1000 Brüssel
Vernissage Mittwoch 6. November,
18 - 21 Uhr
Donnerstag, 7. November - Samstag, 9. November,
11 Uhr - 17 Uhr
Auktion 1256 - Zeitgenössische Kunst - Evening Sale
Auktion
Freitag 29. November 2024
6 pm | Lot 1 – 76
Bitte beachten Sie, dass das Live-Bieten auf anderen Plattformen als die von Lempertz mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Vorbesichtigung
Samstag, 23. November
10 Uhr - 16 Uhr
Sonntag 24. November
11 Uhr - 16 Uhr
Montag 25. November - Donnerstag 28. November
10 Uhr - 17.30 Uhr
MATINÉE
Samstag 23. November
11 Uhr
Isabel Apiarius-Hanstein trifft Kuratorin und Kulturberaterin
Chantal Blatzheim (Fondation Beyeler) zum Gespräch über ein Leben mit und für die Kunst und die Highlights der Herbstauktionen.
________________________
MÜNCHEN
In Auswahl
St.-Anna-Platz 3, 80538 München
Vernissage Montag, 4. November, 18 - 21 Uhr
Dienstag, 5. November und Mittwoch, 6. November
10 Uhr - 17 Uhr
__________________________
BRÜSSEL
Eine Auswahl
Grote Hertstraat 6, Rue du Grand Cerf, 1000 Brüssel
Vernissage Mittwoch 6. November,
18 - 21 Uhr
Donnerstag, 7. November - Samstag, 9. November,
11 Uhr - 17 Uhr
Auktion 1257 - Moderne Kunst - Day Sale
Auktion
Samstag 30. November 2024
11 Uhr | Lot 100 – 257
Bitte beachten Sie, dass das Live-Bieten auf anderen Plattformen als die von Lempertz mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Vorbesichtigung
Samstag, 23. November
10 Uhr - 16 Uhr
Sonntag 24. November
11 Uhr - 16 Uhr
Montag 25. November - Donnerstag 28. November
10 Uhr - 17.30 Uhr
MATINÉE
Samstag 23. November
11 Uhr
Isabel Apiarius-Hanstein trifft Kuratorin und Kulturberaterin
Chantal Blatzheim (Fondation Beyeler) zum Gespräch über ein Leben mit und für die Kunst und die Highlights der Herbstauktionen.
________________________
MÜNCHEN
In Auswahl
St.-Anna-Platz 3, 80538 München
Vernissage Montag, 4. November, 18 - 21 Uhr
Dienstag, 5. November und Mittwoch, 6. November
10 Uhr - 17 Uhr
__________________________
BRÜSSEL
Eine Auswahl
Grote Hertstraat 6, Rue du Grand Cerf, 1000 Brüssel
Vernissage Mittwoch 6. November,
18 - 21 Uhr
Donnerstag, 7. November - Samstag, 9. November,
11 Uhr - 17 Uhr
Auktion 1257 - Zeitgenössiche Kunst - Day Sale
Auktion
Samstag 30. November 2024
14 Uhr 2 pm | Lot 300 – 473
Bitte beachten Sie, dass das Live-Bieten auf anderen Plattformen als die von Lempertz mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Vorbesichtigung
Samstag 23. November
10 – 16 Uhr
Sonntag 24. November
11 – 16 Uhr
Montag 25. – Donnerstag 28. November 10 – 17.30 Uhr
Matinée
Samstag 23. November
11 Uhr
Isabel Apiarius-Hanstein trifft Kuratorin und Kulturberaterin
Chantal Blatzheim (Fondation Beyeler) zum Gespräch über ein Leben mit und für die Kunst und die Highlights der Herbstauktionen.
__________________________
MÜNCHEN
In Auswahl
St.-Anna-Platz 3, 80538 München
Vernissage
Montag 4. November
18 – 21 Uhr
Dienstag 5. November und Mittwoch 6. November
jeweils 10 – 17 Uhr
__________________________
BRÜSSEL
In Auswahl
Grote Hertstraat 6, Rue du Grand Cerf, 1000 Brussels
Vernissage
Mittwoch 6. November
18 – 21 Uhr
Donnerstag 7. November – Samstag 9. November
jeweils 11 – 17 Uhr