George Grosz - Zu Upton Sinclair (Gespräch) - image-1
George Grosz - Zu Upton Sinclair (Gespräch) - image-2
George Grosz - Zu Upton Sinclair (Gespräch) - image-1George Grosz - Zu Upton Sinclair (Gespräch) - image-2

Lot 210 Dα

George Grosz - Zu Upton Sinclair (Gespräch)

Moderne Kunst 4. Juni 2002  04.06.2002, 10:30 - 04.06.2002, 00:00

Estimate: 4.000 €
Result: 7.080 €

George Grosz

Zu Upton Sinclair (Gespräch)
1920/1921

Tuschfederzeichnung 64,8 x 47,3 cm. signiert

Die besonders in Europa erfolgreichen Enthüllungsromane des amerikanischen Schriftstellers Upton Sinclair, der in offener Kritik soziale Mißstände seines Landes aufzeigte und damit natürlich auch Sozialisten in Europa faszinierte, regten besonders George Grosz zur bildlichen Auseinandersetzung an. 1921 erschien im Malik-Verlag in Berlin der "Roman eines Patrioten" unter dem Titel "100 %" in der Übersetzung von Hermynias zur Mühlen mit 10 Illustrationen von George Grosz (vgl. Dückers BA II; lediglich die erste Auflage von immerhin 20.000 Exemplaren war bebildert, die vier weiteren Auflagen (bis 1928) enthielten nur den Text).
Die vorliegende Zeichnung (und vermutlich auch die unvollendete Darstellung auf der Rückseite "Gefangene mit Aufseher") gehört zu den vorbereitenden Zeichnungen zu diesem Roman, sie wurde aber nicht verwendet.

Catalogue Raisonné

vgl. Dückers BA II