George Grosz - Gewandstudie
George Grosz
Gewandstudie
1939
Kohle- und Pastellkreidezeichnung 68,3 x 49,7 cm, signiert
George Grosz, der im Januar 1933 Deutschland in Richtung Amerika verlassen hatte, wohnte seit Mitte des Jahres 1936 in Douglaston auf Long Island und verbrachte die Sommermonate der folgenden Jahre regelmäßig in Cape Cod, Massachusetts. Neben zahlreichen Dünenlandschaften und Aktstudien entstanden dabei auch skurrile Blätter wie diese Gewandstudie, die den darunter befindlichen Körper durch Form und Faltenwurf nur suggeriert, aber nicht zeigt und so etwas Unwirkliches, Geheimnisvolles, ja fast Unheimliches bekommt. Das Blatt ist nicht nur brilliant gezeichnet, sondern durch den differenzierten Gebrauch der Pastellkreiden auf diesem ausgewählten Papier mit starker Narbung auch koloristisch sehr delikat ausgeführt.