Adolf Hölzel
Komposition (Heilige Familie)
Um 1925 - 1930
Pastell 24,7 x 34,1 cm
Bei den Pastell-Entwürfen umkreiste Hölzel in charakteristischer Weise meist zuerst ein Zentrum, in dessen Innerem sich eine als gegenständlich-figürliche Gruppe erkennbare Komposition entwickelte; danach gestaltete er die den Bildraum füllenden Ecken und Ränder mit ebenfalls kleinteiligen unregelmäßigen Farbflächen, die oft wie ein Patchwork-Muster dem Bildganzen Geschlossenheit und Harmonie verliehen. Durch ihre lebhafte Farbigkeit - er verwendete mit besonderer Vorliebe rote und violette Farbtöne in allen Schattierungen - erreichten diese Pastelle eine Strahlkraft, die an die Wirkung von mittelalterlichen Glasfenstern erinnert.
Catalogue Raisonné
nicht bei Venzmer
Certificate
Nicht bei Venzmer. Mit einem die Echtheit bestätigenden Etikett von Doris Dieckmann-Hölzel, der Enkelin des Künstlers