Walter Ophey
Blühende Bäume in Zons
1908
Öl auf Leinwand Ca. 60 x 55 cm signiert - In der unteren linken Bildhälfte mit fachmännisch restauriertem Riß.
Impressionistisch aufgefaßte Parklandschaft. Den einzelnen Bildelementen entsprechend ist der Pinselduktus ausgerichtet: das hohe grüne Gras im Vordergrund mit parallel vertikal gesetzten Strichen, der diagonal verlaufende Weg mit diagonal geführten kurzen Strichen und die blühenden Baumkronen mit punktuell gesetzten Farbtupfen. Obgleich die Farbwerte naturalistisch gegenstandsbezogen sind, erntet Walter Ophey mit seiner modernen Malerei auch gerade hinsichtlich der Farbgebung Kritik bei dem Wuppertaler Ausstellungspublikum. "Eine Durchsicht der Ausstellungskritiken von 1908 macht deutlich, daß Ophey neben Anerkennung auch vernichtende Kritik entgegenschlägt. Aufsehen erregt allein sein pastoser Farbauftrag, wohingegen die Farbigkeit seiner Bilder auf völliges Unverständnis stößt." (Stefan Kraus, Walter Ophey 1882-1930, mit einem Werkverzeichnis der Gemälde und Druckgraphik, Stuttgart 1993, S. 54)
Catalogue Raisonné
164 G Kraus
Literature
Unbekannter Verf., Barmer Zeitung vom 21.11.1908, Aus der Ruhmeshalle
Exhibitions
Wuppertal Barmen 1908 (Barmer Kunstverein, Ruhmeshalle), Künstlervereinigung Niederrhein