Lot 1219 D α

PERSONIFIKATION DES FRÜHLINGS.

Auction 880 - overview Köln
18.11.2005, 10:30 - Alte Kunst
Estimate: 1.800 €
Result: 2.975 € (incl. premium)

Messing, vollrund gegossen, vergoldet. Quadratischer hoher Sockel mit gestufter Plinthe, eingezogenem Aufbau und quadratischer Deckplatte. Darauf die auf Vorderansicht gestaltete weibliche Personifikation des Frühlings, im Kontrapost auf einem kleinen Erdhügel stehend. Die im Nacken zusammengebundenen Haare sind mit einem Kranz aus Blumen geschmückt, mit ihrer erhobenen rechten Hand hält die junge Frau einen Umhang, der um ihren Körper drapiert ihre Nacktheit wenig verhüllt. Als kennzeichnendes Attribut hält die Personifikation zu ihrer Seite ein Füllhorn, das mit weiteren Blumen gefüllt ist. Auf der Vorderseite des Sockels bezeichnet: "FRIEDRICH ROMSTECK FECIT NVRNBERG 1745." Friedrich Romsteck ist wohl der Sohn des Nürnberger Bronzegießers Johann Georg Romsteck (1675-1716).
Daumen und Zeigefinger der rechten Hand geringfügig abgeschliffen. H 31 cm (mit Sockel).
FRIEDRICH ROMSTECK, NÜRNBERG 1745.