Hans Purrmann
Kännchen und Tanagrafigur
1961
Öl auf Leinwand 65,5 x 54,2 cm, Unten links braunschwarz signiert H. Purrmann. Rückseitig mit dem teils abgewaschene/abgeriebenen Halbportrait einer Frau.
Laut Robert Purrmann und Felix Billeter, die das Original nicht kannten, ist das Werk möglicherweise "in erster Fassung 1926 entstanden, dann 1961 überarbeitet" worden. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Studie zu dem wesentlich größeren Gemälde in der definitiven Fassung, die unmittelbar darauf von Hans Purrmann gemalt wurde (Billeter 1961/36) und die sowohl in der Komposition wie in der Ausführung der Details zwar reicher ausgestattet ist, jedoch den Charme der schöpferischen Unmittelbarkeit entbehrt.
Catalogue Raisonné
Billeter 1961/35 ("Maße, Standort, Provenienz unbe
Provenance
Galerie Theo Hill, Köln (mit einem Fragment des Etiketts auf dem Keilrahmen)