Ludwig Richter
AUF BERGESHÖHE
Öl auf Papier, auf den Deckel einer Zigarrenschachtel montiert. 12,7 x 20,5 cm.
L. R.
In seinem Buch über die Gemälde von Ludwig Richter erwähnte Friedrich zwei nahezu identische Bilder, die sich allerdings in den Maßen von unserem unterscheiden. Eines ist 1864 datiert und stammte aus dem Besitz einer Enkelin des Malers. Das zweite, ebenso aus der Familie eines Enkels stammend und auf Pappe gemalt, ist unbezeichnet. Zu diesen Gemälden schrieb Friedrich: "Das Bildchen gehört wie die folgenden zu den kleinen Gemälden, die Richter in seinem Alter für die Seinen von Schülern untermalen ließ und die er dann vollendete". Ein Holzschnitt aus dem gleichen Jahr sowie eine Feder- und Tuschzeichnung im Museum der Bildenden Künste in Leipzig wiederholen die Komposition (K. J. Friedrich, S. 75, Abb. 139 und 140).
Wir danken Herrn Prof. Helmut Börsch-Supan für die hilfreichen Hinweise zur Katalogisierung dieses Bildes.
Provenance
Berliner Privatsammlung.
Literature
Vgl. Karl-Josef Friedrich, Die Gemälde von Ludwig Richter, Berlin 1937.