Anselm Feuerbach
PORTRAIT OF A MONK IN PROFILE
Oil on canvas. 75 x 62,5 cm.
AF (according to Ecker added later).
Dieses lebendige, offensichtlich nach dem Leben gemalte Profilbildnis eines Mönchs bildet das Modell für die Figur des Hafis in Feuerbachs Gemälde „Hafis am Brunnen“, wie bereits Uhde-Bernays festgestellt hat (vgl. Ecker, S. 262, Nr. 425). Feuerbach malte dieses Gemälde im Jahr 1866 für seinen bedeutendsten Mäzen, den Grafen Schack, in dessen Galerie es sich heute noch befindet. Während Uhde-Bernays dieses Bildnis des Mönchs ebenfalls in das Jahr 1866 datiert, sieht Ecker das Jahr zuvor, als Feuerbach begann, sich mit dem Hafis-Thema zu befassen, als Entstehungsdatum.
Certificate
Hermann Uhde-Bernays, Starnberg, 18.3.1917. - Jürgen Ecker, Bexbach-Kleinottweiler, 28.3.2011.
Provenance
Formerly private collection, Rome. - M. Blumenfeld Collection, Berlin. - Private colletion, Berlin.
Literature
Hermann Uhde-Bernays: Feuerbach. Beschreibender Katalog seiner sämtlichen Gemälde, Munich 1929, no. 260, ill. no. 216. - Jürgen Ecker: Anselm Feuerbach. Leben und Werk. Kritischer Katalog der Gemälde, Ölskizzen und Ölstudien, Munich 1991, p. 177, no. 271.