Godefridus Schalcken
BILDNIS EINES HERRN MIT ROTEM TURBAN.
1 1650
Schalcken war, neben seiner Spezialisierung auf von Kerzenschein beleuchtete Szenen, ein talentierter und erfolgreicher Porträtmaler. Im Jahr 1700 erhielt er von staatlicher Seite den Auftrag, Bildnisse von verschiedenen Mitgliedern des Hauses Oranien für das Ratszimmer der Admiralität in Rotterdam zu malen. Schalcken erhielt die Genehmigung, für diesen Zweck Familienbildnisse aus dem Besitz des Statthalters als Vorlagen zu benutzen und sie sogar in sein Atelier mitzunehmen, was für seine künstlerische Reputation spricht.
Provenance
Süddeutsche Privatsammlung.