Gert Heinrich Wollheim
La Terrasse
1934
Öl auf Holz großformat Unten rechts signiert
"[Wollheim] beteiligte sich [...] an den Carnegie-Ausstellungen in Pittsburgh, wo er 1934 das Gemälde La Terrasse verkauft [...]. Westheim bezeugt darüber hinaus den Verkauf des Bildes mit dem Titel The Highway: 'Im vorigen Jahr hat er eine große Bilderzählung gemalt: The Highway. Vielerlei merkwürdige Geschehnisse ineinander verflochten. Breughel hat es gereizt, derlei Bilderzählungen zu machen. Ausgestellt auf der Carnegie-Ausstellung haben die Amerikaner sie vom Fleck weg gekauft' (Pariser Tageszeitung 20.2.1935). Auch 1935 und 1936 werden mit Paradis terrestre und Garden of Eden ähnliche Bilderzählungen in Pittsburgh verkauft - man kann zusammen mit dem Bild La Terrasse von 1934 von einer Pariser Trilogie sprechen." (Stephan von Wiese, in: Ausst. Kat. Düsseldorf 1993, op.cit. S. 236)
Provenance
ehemals Privatsammlung USA; Privatbesitz Westdeutschland
Literature
Ausst. Kat. Düsseldorf 1993 (Kunstmuseum Ehrenhof), Gert Wollheim 1894-1974 - Eine Retrospektive, S. 234 ff. mit ganzseitiger Abb.
Exhibitions
Pittsburgh 1934 (Carnegie Institute Pittsburgh), International Exhibition of Paintings, Nr. 140 (mit rückseitigem Aufkleber)