Jakob Friedrich Dyckerhoff
ENTWURF FÜR EIN NICHT AUSGEFÜHRTES INVALIDENGEBÄUDE IN MÜNCHEN.
J.F. Dyckerhoff, in Berlin Schüler von Langhans, Gilly und Genz, war seit 1801 kurpfälzischer Bauinspektor für Land-, Wasser- und Gartenbau in Mannheim. 1815 wurde er von Großherzog Karl von Baden als Hofarchitekt nach Karlsruhe berufen. Seine Bauten verraten den Einfluß der Weinbrenner-Schule und seiner Berliner Lehrer.