Wilhelm Lehmbruck
Badendes Mädchen (Badende)
1902
Bronzeplastik 41 cm signiert Eines von 5 bekannten Exemplaren der kleineren Ver - Mit oliv-schwarzer, partiell in bronzefarbener Patina. An der Rückseite, am Gesäß und rechtem Ellenbogen, mit kleineren Fehlstellen, die die Hauptansicht nicht beeinflussen.
1902 entwarf Wilhelm Lehmbruck in Düsseldorf die "Badende", die die Kunstakademie 1905 als Bronze erwarb. Schon ein Jahr später ließ Lehmbruck weitere helle und dunkle Legierungen dieses Modells gießen. Nachdem diese größere, etwa 65 cm hohe Version auch sehr erfolgreich in der Kölner Flora 1906 ausgestellt werden konnte, erwog er die vorliegende kleinere Ausführung.
Catalogue Raisonné
12a.B.3. Schubert. Das Exemplar wird in den Nacht
Certificate
Mit einer Expertise von Dietrich Schubert, Heidelberg vom 12.3.2002. Die Plastik wird im Nachtrag zum Werkverzeichnis unter der Nr. 12a.B.3. nachgetragen
Provenance
Rheinische Privatsammlung