Kaufen Sie ein Werk von Björn Dahlem in unseren kommenden Auktionen!
Besitzen Sie ein Werk von Björn Dahlem, das Sie gerne verkaufen würden?
Björn Dahlem Preise
Künstler | Kunstwerk | Preis (inkl. Aufgeld) |
---|---|---|
Björn Dahlem | Ohne Titel (Roter Riese) | €2.040 |
Björn Dahlem wurde 1974 in München geboren. Seine Begeisterung für die Kunst führte ihn 1994 nach Düsseldorf, wo er an der Kunstakademie bei dem deutschen Künstler und Professor Hubert Kiecol studierte. Das Jahr 2000 brachte nicht nur den Abschluss seines Studiums, sondern auch seine Entdeckung als vielversprechender zeitgenössischer Künstler. 2001 gründete Björn Dahlem gemeinsam mit seinem Freund André Butzer das Institut für SDI-Traumforschung. Zerbrechlichkeit spielte von Anfang an eine große Rolle im Werk des Künstlers, basiert nach seinem Verständnis die Erkenntnis des Menschen von der Welt doch vor allem auf Fragilität, auf vorläufigem Wissen, das auf zitternden Beinen steht und jederzeit seinen Halt unter dem Druck voranschreitender Erforschung und Entdeckung verlieren kann. Entsprechend schlicht sind oft die Mittel, derer sich Dahlem bedient: Nicht spektakuläre Technik, vielmehr einfache Materialien wie Holz und Licht bilden das Herz und Gerüst zahlreicher Skulpturen.
Björn Dahlem widmet sich in seiner Kunst den großen Themen der menschlichen Kultur. Seine schöpferischen Gedankenwelten kreisen um Astronomie, Philosophie und Theologie. Mitunter findet er Werkstoffe, die er gar nicht gesucht hat, bezieht sie in seine komplexen Modellstrukturen mit ein und fördert so Kunstwerke zutage, die sich jeder Kategorisierung und Beschreibung entziehen. Nicht anders will es Björn Dahlem haben: Das Unerklärliche will er eben gerade nicht erklären, nicht einmal einen derartigen Versuch machen, stattdessen eine Annäherung und eine Vermittlung anbieten, dem Unendlichen und Tiefgängigen ein Gesicht schenken. Die Sichtbarkeit und Erfahrbarkeit abstrakter Prinzipien und Theorien stehen im Zentrum. Immer wieder wird dabei das Holz zum Mittel der Wahl. Kein anderer Werkstoff ist so ausreichend und unmittelbar verfügbar – und ermöglicht es Björn Dahlem auf so befriedigende Weise, seine Gedanken und seine Inspiration von einem Augenblick auf den anderen in ein neues Kunstwerk umzusetzen.
Björn Dahlem ist mit zunehmendem Erfolg seiner Kunst auch immer wieder als Lehrer gefragt: Von 2005 bis 2011 hielt er Gastprofessuren an verschiedenen Universitäten und Kunstakademien in Berlin, Nürnberg, Karlsruhe und Braunschweig inne. Als ordentlicher Professor für Bildhauerei und später Freie Kunst lehrte er außerdem in Braunschweig und Weimar. Für seine Kunst erhielt Björn Dahlem Preise und Auszeichnungen, darunter im Jahr 2000 den Förderpreis des Landes Nordhrein-Westfalen für Bildende Kunst. In zahlreichen Einzelausstellungen gewinnen seine Installationen und Objekte ein wachsendes internationales Publikum, so in Neapel, Amsterdam, Braunschweig, Tokio und Berlin. Greifbares Material und leerer Raum treten bei Dahlem in einen stetigen Dialog und beeinflussen sich gegenseitig, die mitunter raumfüllenden Installation sind eigentlich vielschichtige Raumerschließungen, die sich mit den weitaus kleiner dimensionierten, collageartigen Papierarbeiten des Künstlers auf individuelle Art ergänzen.
Björn Dahlem lebt und arbeitet heute vorwiegend in Berlin und Braunschweig.
© Kunsthaus Lempertz
Kaufen Sie ein Werk von Björn Dahlem in unseren kommenden Auktionen!
Besitzen Sie ein Werk von Björn Dahlem, das Sie gerne verkaufen würden?
Künstler | Kunstwerk | Preis (inkl. Aufgeld) |
---|---|---|
Björn Dahlem | Ohne Titel (Roter Riese) | €2.040 |
This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.