Bernardino Deho
Geburtsdatum/-ort
1675, Cremona, Italien
Todestag/-ort
nach 1729
Bernardino Deho wurde in Cremona geboren und ging nach einer ersten Lehre bei Angelo Massarotti nach Rom. Zurück in Cremona war er als religiöser Maler tätig, er ist jedoch vor allem bekannt, weil er in Norditalien das Genre der Bambocciate verbreitete und eine Reihe von Gemälden schuf, „die Zwerge aller Art, Liebesbeziehungen, Feste, Kämpfe zwischen diesen Zwergen, Tricks, Zaubereien und Zaubersprüche aller Art darstellen” (G.B. Biffi (1736- 1738): Memorie per servire alla storia degli artisti cremonesi, 1989, S. 294).
© Kunsthaus Lempertz