Ring mit römischer Gemme
22 kt Gelbgold. Massive durchbrochene Gussschiene mit historisierendem Relief. Gefasst mit einem braun-weißem Lagenachat (14,9 x 9,7 mm), als intaglio Profilkopf des Zeus Ammon und umlaufende Inschrift. RW 60. Gewicht 51,53 g.
Zweite Hälfte 19. Jh. Die Gemme 3. Jh. n. Chr.
Provenienz
Nachlass Günter Kauth (1946-2016), Frankfurt a. M.