Friedrich II. von Preußen
Friedrich II. von Preußen
Ölfarbe hinter Glas, Rahmen Weichholz vergoldet über Kreidegrund. Auf dem unteren Rand des Kürass monogrammiert JMB. Partielle Farbablösungen im Hintergrund, Vergoldung nur fragmentarisch erhalten. H 67, B 54 cm.
Johann Matthäus Bauhof, Kaufbeuren, um 1760.
Johann Matthäus Bauhof war um 1760 im protestantischen Kaufbeuren tätig, das neben Augsburg das bedeutendste Zentrum der Hinterglasmalerei darstellte. Von ihm sind neben religösen Darstellungen auch mehrere Portraits von Gustav Adolf und Friedrich II. erhalten. Das vorliegende Portrait fertigte er wohl nach einer Vorlage des preußischen Hofmalers Antoine Pesne (1683 - 1757).
Literaturhinweise
Vgl. Kat. Glas Glanz Farbe, Schloßmuseum Murnau, 1997, S. 174.