Süddeutsch 17. Jahrhundert
Trauernde Muttergottes
Elfenbein, vollrund geschnitzt. Auf Vorderansicht gestaltete Figur der im Kontrapost stehenden Muttergottes. Die Hände betend gefaltet und den Kopf zur Seite nach oben gewandt, ist sie als Trauernde unter dem Kreuz Christi und somit als Bestandteil einer Kreuzigungsgruppe zu beschreiben. Die künstlerische Qualität in Komposition und Ausführung ist besonders in der Ausarbeitung des Gewandes zu sehen, das effektvolle Kontraste zwischen glatten und gefältelten Flächen zeigt.
Wenige feine vertikale Risse. Leichte Bräunungen. Höhe 23 cm.
Provenienz
Rheinische Sammlung.