Jungfrauenbecher von Hilde Vollers - image-1
Jungfrauenbecher von Hilde Vollers - image-2
Jungfrauenbecher von Hilde Vollers - image-1Jungfrauenbecher von Hilde Vollers - image-2

Lot 430 Dα

Jungfrauenbecher von Hilde Vollers

Auktion 1086 - Übersicht Köln
19.05.2017, 10:00 - Kunstgewerbe I
Schätzpreis: 1.200 € - 1.500 €
Ergebnis: 1.240 € (inkl. Aufgeld)

Jungfrauenbecher von Hilde Vollers

Silber; innen vergoldet. Der Fuß in Form einer weiblichen Figur, deren ausgestelltes Gewand die untere Kuppa bildet. Über den erhobenen Armen eine zweite bewegliche kleinere Kuppa. Aufgesetzte Farbsteincabochons zwischen feinen Filigran-Ornamenten. Marken: Feingehaltstempel 800, Künstlersignet Hilde Vollers (1927 - 93). H 15 cm, Gewicht 135 g.
Hamburg, Hilde Vollers, wohl 1950er Jahre.

Nach ihrer Lehre bei Christoph Kay und Otto Stüber wurde Hilde Vollers in den 1920er Jahren an der Kunstgewerbeschule Hamburg und in den Münchner Lehrwerkstätten ausgebildet; ihre Entwürfe finden sich heute unter anderen im Frankfurter Museum Angewandte Kunst und im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. "Zur Applikation von Dekoren verwandte die Künstlerin gerne Silberdraht, und nicht selten belebte sie ihre Arbeiten mit einem Farbstein wie Chrysopras oder einem Stück Koralle.", vgl. Joppien, Hildegard (Hilde) Vollers, in: Kat. Frauensilber, Karlsruhe 2011, S. 167 ff.)
Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Joppien für seine freundliche Unterstützung.

Literaturhinweise

Zu Hilde Vollers vgl. Kat. Frauensilber, Silberschmiedinnen der Bauhauszeit, Karlsruhe 2011, S. 167 ff.