Pariser Art Déco-Service
Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Rechteckiger Fuß und konischer, solider Korpus mit Holzhenkel und breiter Schnaupe. Der wenig aufgewölbte Deckel mit kantigem Holzknauf. Marken: Pariser Garantiestempel nach 1919, Feingehalt 950, Herstellermarke Ravinet d'Enfert (ab 1891, Bröhan VI Nr. 398). H der Kaffeekanne 20 cm, Gesamtgewicht 2.831 g.
Paris, Ravinet d'Enfert, um 1925 - 30.
Provenienz
Rheinische Privatsammlung,
Literaturhinweise
Vgl. zwei Kannen und ein Service der Manufaktur, abgebildet im Kat. Bröhan VI, S. 433.