Deutscher Meister um 1700 - Alexander der Große entdeckt Diogenes in der Tonne
Deutscher Meister um 1700
Alexander der Große entdeckt Diogenes in der Tonne
Öl auf Kupfer. 9,8 x 14,8 cm.
Qualitätsvolle kleine Arbeit eines unbekannten Malers die legendäre Szene darstellend, die Vorherrschaft der Philosophie über die politische Macht versinnbildlicht. Die Philosophie wird danach als radikale Lebensform gedeutet, gestützt auf Plutarchs Erzählung. Alexander, von Diogenes mit Desinteresse und Gleichgültigkeit bedacht, soll nach dieser Begegnung gesagt haben: „Wahrlich, wäre ich nicht Alexander, ich möchte wohl Diogenes gewesen sein."