Speiseteller mit Motiven nach Raffael
Speiseteller mit Motiven nach Raffael
Porzellan, blauer Unterglasurdekor, radierter und reliefierter Goldfond, Camaieudekor in Ziegelrot. Tief. Um die Fahne vier Felder mit Figurenfriesen, dazwischen trapezoide Felder mit Urnenvasen. Blaumarke Bindenschild, Jahresstempel 98, Drehernummer 5., am Rand der Fahne goldenes I evtl. für Georg Lamprecht. D 24,7 cm.
Wien, Kaiserliche Manufaktur unter Konrad von Sorgenthal, 1798,
Provenienz
Wiener Privatsammlung.
Literaturhinweise
Ein Teller mit gleichem Dekor aber zusätzlicher Bemalung im Spiegel ehemals in der Twinight Collection (Kat. Raffinesse & Eleganz, München 2007, Nr. 49). Claudia Lehner-Jobst verweist auf zwei gleiche Dessertteller in der Sammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein in Vaduz (ibd. S. 229).