Kleiner Dresdener Kugelfußdeckelbecher
Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit feiner Fellgravur. Der aufgewölbte Deckel mit entsprechendem Dekor und Kugelknauf. Marken: BZ Dresden (Rosenberg Nr. 1659), MZ Wenzel Gerlach (ab 1638). H 8,7 cm, Gewicht 115 g.
Dresden, Wenzel Gerlach, zweite Hälfte 17. Jh.
Literaturhinweise
Zum Meister vgl. Holzhausen, Goldschmiedekunst in Dresden, Dresden 1966, S. 74.