Meister Arnt - Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina) - image-1
Meister Arnt - Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina) - image-2
Meister Arnt - Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina) - image-1Meister Arnt - Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina) - image-2

Lot 1636 Dα

Meister Arnt - Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina)

Auktion 1185 - Übersicht Köln
20.11.2021, 11:00 - Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen 14.-19. Jh.
Schätzpreis: 30.000 € - 35.000 €

Meister Arnt

Weibliche Heilige (wohl Hl. Katharina)

Eichenholz, vollrund geschnitzt, auf der Rückseite nur kursorisch durchgestaltet. Geringfügigste Reste einer ehemaligen farbigen Fassung. Die auf Vorderansicht gestaltete in maßvollem Kontrapost stehende Heilige ist - ein kennzeichnendes Attribut wohl zu ihren Füßen hat sich nicht erhalten - als Darstellung der "Hl. Katharina" angesprochen worden. In ihrer gesamten Gestaltung, besonders aber in ihrer Physiognomie ist sie als qualitätvolle Arbeit von Meister Arnt zu erkennen, der 1460-1491 zwei Werkstätten im niederrheinischen Kalkar und im niederländischen Zwolle betrieb. Im Jahr 2020 wurde mit der Ausstellung "Arnt der Bilderschneider. Meister der beseelten Skulpturen" im Kölner Museum Schnütgen erstmals ein großer Überblick zum Gesamtwerk Meister Arnts und seiner Werkstätten gegeben. Dabei konnte seine Bedeutung für die Schnitzkunst seiner Zeit deutlich herausgestellt werden, denn es wurde sichtbar, dass das Oeuvre von "Arnt Beeldesnider" zum Qualitätvollsten gehört, das im späten 15. Jahrhundert in den niederrheinisch-niederländischen Gebieten des ehemaligen Herzogtums Kleve geschaffen wurde.
Rechte Hand und Spitzen der Füße verloren, Verluste an der linken Hand und am unteren Rand des Gewandes. Plinthe unregelmäßig beschnitten, zu Füßen der Heiligen wahrscheinlich ein Attribut weggeschnitten. Höhe 90 cm.

Provenienz

Sammlung Edward White Benson (1829-1896), Erzbischof von Canterbury. - Auktion Christie´s, London, 20.4.1988 "Important European Sculptures and Works of Art", Lot 22. - Amsterdam, Kunsthandlung J. C. Leeman. - Niederländische Sammlung.

Literaturhinweise

W. M. Raemakers-Stolker: Een Catharina in de kunsthandel vam beeldsnijder Arnt van Kalkar/Zwolle, in: Antiek 31, 1996/1997, S. 66-71. - Ausst.-Kat.: Arnt der Bilderschneider. Meister der beseelten Skulpturen, hg. v. Guido de Werd u. Moritz Woelk, München/Köln 2020 (Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 2.4.-5.7.2020), S. 234, Werkverzeichnis Nr. 128 mit Abb.