Süddeutsch 18. Jahrhundert
Engelspaar mit Kerzenleuchtern
Holz, vollrund und teilweise freiplastisch geschnitzt, Flügel angesetzt. Ältere farbige Fassungen. Zwei einander zugewandt in bewegtem Kontrapost stehende Engel, die jeweils einen Kerzenleuchter in Form eines Füllhorns erhoben zu ihrer Seite halten.
Wenige kurze Risse, Bestoßungen mit Verlusten an den Fassungen. Metallische Tropfschalen aufgesetzt. Höhe 37 bzw. 38 cm.
Provenienz
Rheinischer Privatbesitz.