Bruno Krauskopf - Stilleben
Bruno Krauskopf
Stilleben
1930er Jahre
Öl auf Hartfaser 65 x 50,2 cm Unten links signiert
In hoher Aufsicht auf einen Tisch sind eine Kristallkaraffe und ein bauchiger, braun glasierter Keramikkrug arrangiert und drapiert mit blättrigen grünen Zweigen. Die parallel geführten Pinselschwünge sind in pastosen Wirbeln gesetzt und dynamisieren das Motiv. Diese Faktur läßt auf einen Entstehungzeitpunkt während der dreißiger Jahre schließen, als Bruno Krauskopf, in Deutschland als 'entartet' erklärt, nach Norwegen emigrierte. Zuvor hatte er über Jahre als Mitglied bei der Berliner Sezession ausgestellt. Er wurde u.a. von den Galerien Feigl und Fritz Gurlitt vertreten und war bespielsweise in der Kestner Gesellschaft sowie später im New Yorker Whitney-Museum ausgestellt.
Provenienz
Amerikanischer Privatbesitz