Jacob Adriaensz. Bellevois
SEESTÜCK MIT DER ANSICHT VON DORDRECHT
Öl auf Holz. 50,5 x 96 cm.
J bellevois.
Als einen „tüchtigen Marinemaler und Maler von stillem Wasser“ bezeichnet Arnold Houbraken den Maler Jacob Bellevois, dessen Seelandschaften von Simon de Vlieger beeinflusst wurden, der eine Zeit lang in Jacob Bellevois Heimatstadt Rotterdam tätig war. In Bellevois Besitz befanden sich, wie man aus dessen Nachlassinventar weiß, zwölf Werke de Vliegers.
Die Komposition zeigt eine Gruppe von Schiffen und Booten, im Hintergrund sieht man die Silhouette einer Stadt. Es handelt sich um Dordrecht mit dem mächtigen unvollendeten Westturm der Grote Kerk im Zentrum. Der Künstler hat sich große Freiheiten bei der Wiedergabe der Topographie erlaubt: Zwar treffen nördlich von Dordrecht drei wichtige Wasserwege aufeinander; Bellevois weicht jedoch stark von der tatsächlichen Topographie ab, um der Komposition Weite und Tiefe zu verleihen.
Provenienz
Antiquitäten Czeslas Bednarczyk, Wien, 1975. - Deutsche Privatsammlung.