Armreif mit Skarabäus
18 kt Gelbgold. Unikat. Geschmiedeter feingoldfarbener Bandreif im ägyptischen Stil mit seitlichem Scharnier und Steckschließe. Rundum aufwändig dekoriert mit polierten Relief-Einlagen aus Türkis, Lapislazuli, Karneol und Chalcedon und besetzt mit einem großen plastisch geschnitzten Skarabäus aus feinem Lapislazuli (ca. 40 x 25 mm). Originales Etui. Gestempelt: Feingehalt 750, MZ "M". Durchmesser 5 x 5,5 cm. Gewicht 110,04 g.
Hildesheim, Goldschmiede Maertens, 1970er Jahre.
1976 lief die große Ägyptenausstellung "Echnaton-Nofretete-Tutanchamun" im Roemer-Pelizäus-Museum in Hildesheim. Beeindruckt davon beauftragte die Vorbesitzerin die Goldschmiede Maertens ihr eine Kopie des berühmten Tut-Ench-Amun-Armreifs anzufertigen.