Limoges 13. Jahrhundert
Corpus Christi
Kupfer, gegossen, graviert, ziseliert, Reste der Vergoldung, Email. Auf der Rückseite hohler Corpus im Viernageltypus, das bekrönte Haupt leicht zur Seite geneigt und die Arme waagerecht ausgestreckt. Die Beine leicht angewinkelt parallel geführt, lasten die Füße auf einem Suppedaneum. Das knielange Lendentuch zeigt vertikale Faltenstege mit eingelegtem Email.
Finger verloren, Kronenaufsätze verbogen. Email mit Verlusten. Höhe 16,5 cm, Armspanne 10 cm.
Provenienz
Rheinische Privatsammlung.