Dreihenklige Vase
Dreihenklige Vase
Steinzeug, farblose Feldspatglasur mit kobaltblauen und manganfarbenen Unterglasuren. Pressmarke van de Velde, eingeritzt Hanke. H 21,5 cm.
Höhr, Steinzeugfabrik und Kunsttöpferei Reinhold Hanke, das Modell von Henry van de Velde, 1902.
Provenienz
Ehemals Sammlung Reinhold Hanke.
Literaturhinweise
Vgl. Föhl/Neumann: WVZ Henry van de Velde, Bd. III, Keramik, Weimar, S. 106 ff (Nr. III.1.2.11).
Abgebildet in Reineking von Bock, Meister der deutschen Keramik 1900 bis 1950, Köln 1978, S. 144, Nr. 250.