Flämisch 17. Jahrhundert
Corpus Christi
Elfenbein, vollrund geschnitzt, Arme und abflatternder Gewandzipfel angesetzt. Darstellung des Gekeuzigten im Viernageltypus mit hochgestreckten Armen und zur Seite geneigtem Haupt. In der Beobachtung der Physiognomie und Anatomie sowie der Drapierung des Lendentuches gut gearbeiteter und ausdrucksstarker Corpus.
Bohrungen in Händen und Füßen. Wenige feine vertikale Risse. Bräunungen. Höhe 57 cm, Armspanne 38 cm.
Provenienz
Ehemals Sammlung De Mot, Gent (erworben aus Spanien).