Seltener Ranftbecher mit "Cris de Berlin"
Seltener Ranftbecher mit "Cris de Berlin"
Entfärbtes Glas, geschliffen, geschnitten, amethystfarbene Emaillasur. Auf hexagonalem konvexen Fuß konkav hochgeschweifte Wandung mit vier vertikalen Dekorzonen. Auf der Schauseite ein junger Mann als Ausrufer, ein Tablett mit Berliner Eisenstatuetten auf dem Kopf tragend. Hinten sieben blütenförmig angeordnete Lupen. Die seitlichen Wandungen und der Boden bedeckt mit fein gesteineltem Fond. Schwarze "S.6." seitlich unten. Minimale Chips. H 12,7 cm.
Böhmen, Johann Meyr, zugeschrieben, zweites Viertel 19. Jh.