Braunschweiger Münzdeckelbecher
Silber; innen vergoldet. Konischer Becher auf flachem Boden; die Wandung mit graviertem Bandelwerk zwischen 15 applizierten, wohl halbierten schleswig-holsteinischen und dänischen Münzen des 17. Jahrhunderts, u. a. mit den Porträts der Herzöge Friedrich III. und Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorp und König Christians IV. von Dänemark und Norwegen. Der aufgewölbte Deckel mit fünf weiteren Münzen und kleinem Balusterknauf. Marken: Lötigkeitsstempel 12, BZ Braunschweig mit Ältermannszeichen A für 1818 - 34, MZ Johan Christoph Hildebrandt (1796 - 1836, Spies Nr. 59, 640 b), Tremolierstich. H 12 cm, Gewicht 198 g.
Braunschweig, Johan Christoph Hildebrandt, 1820.