August Johann Rösel von Rosenhof - Entwicklungsstadien der Raupe
August Johann Rösel von Rosenhof
Entwicklungsstadien der Raupe
Aquarell auf geripptem Papier (angeschnittenes Wasserzeichen). 21,7 x 16,4 cm.
August Johann Rösel von Rosenhof war Naturforscher, Miniaturmaler und Kupferstecher.
Mit seinen exakten, detailreichen Insektendarstellungen gilt er als ein Wegbereiter der modernen Entomologie. Er sammelte Larven und Raupen, deren Entwicklung und Verhalten er genauestens studierte und in Notizen und Zeichnungen festhielt. 1740 erschien die erste Ausgabe seiner „Insekten Belustigung“, einer Art Vorläufer heutiger Fachzeitschriften, die später in vier Sammelbänden erschienen.